1.Schritt
- Wandtattoo (komplett wie geliefert) an ausgewählter Stelle mit Malerkrepp an 3 Punkten oben fixieren
- Zurücktreten und mit etwas Abstand überprüfen ob es gerade platziert ist. Gegebenenfalls mit einem Meterstab an zwei Punkten nachmessen
2. Schritt
- das linke Malerkrepp komplett entfernen.
- den Hintergrundfolie (Backliner) ca 10 cm von der Übertragungsfolie lösen. (Mindestens so weit dass ein Stück vom Wandtattoo gelöst wird.) ACHTUNG: Das Wandtattoo muss auf der vorderen Übertragungsfolie bleiben. Sollte es daran nicht haften, dann nochmal fest andrücken.
- mit einer Schere die Hintergrundfolie um das gelöste Stück abschneiden.
3. Schritt
- mit der linken Hand die gelöste Übertragungsfolie knapp über die Wand halten (nicht berühren!)
- mit der rechten Hand mit dem Rakel (mitgeliefertes Montagewerkzeug) in großen Bewegungen von der Mitte nach außen die gelöste Übertragungsfolie an die Wand streichen.
- Bahn für Bahn und nichts auslassen, damit keine Blasen entstehen!
4. Schritt
- Auf dem rechten Malerkrepp den Rakel ganz genau an die Kante zwischen Wandtattoo-Übertragungsfolioe und Wand halten(mit Kraft randrücken) und ruckartig am Wandtattoo nach links ziehen.
- genau gleich mit dem mittleren Malerkrepp verfahren.
- so hast du jetzt zwei Markierungspunkte an der Wand, und gleichzeitig an der Übertragungsfolie.
5. Schritt
- die Hintergrundfolie jetzt komplett entfernen. ACHTUNG dass die Übertragungsfolie nicht knickt dabei und dass das nun nicht mehr geschützte Wandtattoo versehentlich an die Wand klebt
- Übertragungsfolie (mit Wandtattoo) mit der rechten Hand und leichter Spannung knapp über die Wand halten. An den gesetzten Malerkrepp-Markierungen orientieren.
- Rakel in die linke Hand und wieder mit großen Zügen von links nach rechts, beginnend in der Mitte, die Übertragungsfolie an die Wand streichen
- Bahn für Bahn und wieder nix auslassen, damit es keine Blasen gibt!
- wenn das Komplette Wandtattoo so an die Wand gebracht ist, noch einmal das komplette Motiv mit viel Kraft abrakeln
6.Schritt
- die Übertragungsfolie so flach wie möglich mit viel Kraft abziehen
- je nach Wandbeschaffenheit das nun freie Motiv mit einem Föhn (höchste Stufe) abföhnen, damit sich die Folie der Wandstruktur anpassen kann